Voraussichtlich am 15. Oktober 2025 erfolgt eine große Umstellung des OMB+.
Das Cosh-Gremium hat den Mindestanforderungskatalog um das Themengebiet Stochastik ergänzt
(vgl. https://cosh-mathe.de/wp-content/uploads/2021/12/makV3.0.pdf).
Um dem Rechnung zu tragen, entschied das Konsortium, die drei Kapitel IX (2D-Koordinatensysteme), X (Vektorgeometrie) und XIII (Zusatzmodul Stochastik) anzupassen:
- Die Kapitel IX und X werden inhaltlich überarbeitet und zusammengefasst. Daraus entsteht das neue Kapitel IX (Vektorgeometrie).
- Die Inhalte von Kapitel XIII (Zusatzmodul Stochastik) werden gestrafft und mit einer Einführung in die Darstellung von Daten ergänzt. Daraus entsteht das neue Kapitel X (Stochastik).
- Kapitel XIII (Zusatzmodul Stochastik) wird herausgenommen. Es ist beabsichtigt, dieses später in überarbeiteter Form wieder als Zusatzmodul einzufügen.
Alle anderen Kapitel bleiben unverändert. Die Umstellung erfolgt am 15. Oktober.
Die genannten Änderungen haben Folgen für alle, die auf ein Zertifikat hinarbeiten und die Bearbeitung der Schlussprüfungen der Kapitel IX und X begonnen haben.
Diese müssen bis zum 14. Oktober abgeschlossen sein, damit die erbrachten Leistungen nicht verloren gehen.
Andernfalls sind die Schlussprüfungen der beiden Kapitel noch einmal neu zu bearbeiten.Online Mathematik Brückenkurs OMB+
Worum geht es?













Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs besteht aus einem Hauptteil, der sich inhaltlich an die Empfehlungen der COSH-Gruppe hält, und zusätzlichen Modulen, die inhaltlich darüber hinausgehen. Der Hauptteil ist thematisch in 11 Kapitel unterteilt. Jedes dieser Kapitel bzw. jedes Zusatzmodul beginnt mit einem Überblick über die darin enthaltenen Abschnitte. Ein Abschnitt besteht aus vier Komponenten:
- Inhalte
mit integrierten Videos, Erklärungen, Beispielen und Verständnis-Checks:
Alle wichtigen Konzepte werden kurz aber vollständig erklärt. - Übungen − So wird's gemacht: An vorgerechneten Aufgaben werden die gängigen Lösungsansätze erläutert und Lösungshinweise gegeben.
- Training − Learning by doing: Hier werden ähnliche Aufgaben wie bei den Übungen gestellt, die du nun aber selbst lösen sollst, bis du dich sicher fühlst.
- Quiz − Alles verstanden?: Mit Aufgaben die ähnlich zur Schlussprüfung sind, wird hier dein Verständnis der Inhalte überprüft.
Zu jedem Kapitel bzw. Zusatzmodul gibt es eine Schlussprüfung , mit der das Verständnis der Inhalte und Konzepte aller zugehörigen Abschnitte überprüft wird.